perilondexa Logo

perilondexa

Finanzbildung, die wirklich funktioniert

Wir haben perilondexa 2019 gegründet, weil uns etwas aufgefallen ist – die meisten Menschen scheitern nicht an komplexen Finanzprodukten, sondern an den Basics.

Budgetierung klingt simpel. Ist sie auch. Trotzdem haben wir gesehen, wie viele kluge Leute am Monatsende rätseln, wo das Geld geblieben ist. Das wollten wir ändern – mit Tools, die tatsächlich im Alltag funktionieren und Bildungsangeboten, die nicht wie ein Wirtschaftslehrbuch klingen.

Digitale Budgetplanung im Alltag – praktische Finanzwerkzeuge für moderne Nutzer

Aus Frustration entstand eine Idee

2018 saßen wir – drei Leute aus völlig unterschiedlichen Bereichen – in einem Café in Nürnberg. Einer hatte gerade seinen Job gekündigt, einer war frischgebackener Vater, und ich hatte gerade meinen ersten "richtigen" Gehaltsscheck bekommen. Wir redeten über Geld. Genauer gesagt: darüber, wie wenig wir eigentlich darüber wussten.

Keiner von uns hatte je gelernt, ein Budget zu erstellen. Nicht in der Schule. Nicht an der Uni. Irgendwie sollte man das wohl einfach können. Also probierten wir alle möglichen Apps aus. Manche waren zu kompliziert. Andere zu simpel. Und die meisten fühlten sich an, als würden sie einen erziehen wollen statt zu helfen.

2019 haben wir perilondexa gestartet – zuerst nur als Excel-Vorlage für Freunde. Die Resonanz war überraschend. Heute arbeiten wir mit über 47.000 Nutzern in Deutschland zusammen und entwickeln Bildungsinhalte, die Menschen tatsächlich verwenden können. Ohne Fachchinesisch. Ohne erhobenen Zeigefinger.

Was uns antreibt

Wir haben ein paar Prinzipien, nach denen wir arbeiten. Nicht weil sie gut klingen, sondern weil wir gemerkt haben, dass sie funktionieren.

1

Ehrlichkeit vor Verkauf

Wir sagen klar, was unser Tool kann und was nicht. Budgetplanung macht niemanden über Nacht reich – aber sie gibt Kontrolle zurück. Das ist genug.

2

Einfachheit ist schwer

Ein gutes Budget ist übersichtlich. Punkt. Wir verbringen mehr Zeit damit, Features wegzulassen als sie hinzuzufügen. Weniger Klicks, mehr Klarheit.

3

Lernen ohne Langeweile

Finanzbildung muss nicht trocken sein. Wir nutzen echte Beispiele aus dem Leben – keine theoretischen Rechenaufgaben. Menschen lernen besser, wenn es sie betrifft.

Finanzbildung im praktischen Kontext – realistische Szenarien für besseres Verständnis
Digitale Werkzeuge für nachhaltige Budgetkontrolle und finanzielle Planung

Die Menschen hinter perilondexa

Wir sind kein riesiges Unternehmen. Unser Kernteam besteht aus 12 Leuten – manche arbeiten aus Nürnberg, andere remote aus verschiedenen Städten. Alle verbindet die Überzeugung, dass Finanzwissen zugänglich sein sollte.

Silas Brandt – Gründer und Produktentwickler bei perilondexa

Silas Brandt

Gründer & Produktentwicklung

Silas hat früher in der Softwareentwicklung gearbeitet und dabei festgestellt, dass die besten Lösungen oft die einfachsten sind. Er entwickelt die Struktur hinter unseren Tools und testet alles zuerst mit seiner Familie – wenn seine Schwester es versteht, ist es gut genug.

Marika Vogel – Leiterin Bildungsinhalte und Curriculum bei perilondexa

Marika Vogel

Leiterin Bildungsinhalte

Marika kommt aus der Erwachsenenbildung und hat einen Background in Wirtschaftspädagogik. Sie schreibt unsere Kursinhalte so, dass sie auch nach einem langen Arbeitstag noch Sinn ergeben – ohne Fachjargon, dafür mit vielen praktischen Beispielen.