Finanzwissen für erfolgreiche Unternehmen
Seit 2019 helfen wir Unternehmen dabei, ihre Mitarbeiter im Bereich digitales Budgetmanagement weiterzubilden. Unsere Programme verbinden praktisches Know-how mit den Anforderungen moderner Geschäftsprozesse – ohne leere Versprechen, dafür mit messbaren Kompetenzen.
Beratungsgespräch vereinbaren
Wie wir Ihre Teams unterstützen
Drei Schwerpunkte prägen unsere Arbeit. Wir konzentrieren uns auf das, was in der Praxis wirklich funktioniert – basierend auf jahrelanger Erfahrung mit mittelständischen und großen Unternehmen.
Individuelle Programme
Jedes Unternehmen arbeitet anders. Deshalb entwickeln wir Schulungskonzepte, die zu Ihren Systemen, Prozessen und Zielen passen. Von Grundlagen bis zu komplexen Finanzanalysen.
Praxisorientierte Methodik
Theorie reicht nicht. Unsere Teilnehmer arbeiten an echten Szenarien aus ihrem Arbeitsalltag. Sie lernen Tools und Strategien kennen, die sie sofort einsetzen können.
Langfristige Begleitung
Nach der Schulung beginnt oft erst die eigentliche Arbeit. Wir bleiben als Ansprechpartner verfügbar und begleiten die Umsetzung – so lange, wie Sie es brauchen.
Von der Anfrage bis zur Umsetzung
Transparenz ist uns wichtig. Deshalb zeigen wir Ihnen genau, wie eine Zusammenarbeit bei uns abläuft – ohne versteckte Schritte oder unerwartete Wendungen.
Bedarfsanalyse
Wir führen ein ausführliches Gespräch mit Ihnen und Ihrem Team. Dabei klären wir, welche Kompetenzen fehlen, welche Systeme Sie nutzen und wo die größten Herausforderungen liegen. Dieser Schritt dauert etwa zwei bis drei Wochen.
Konzeptentwicklung
Auf Basis der Analyse erstellen wir einen detaillierten Schulungsplan. Sie erhalten einen konkreten Zeitrahmen, eine Übersicht der Inhalte und eine klare Kostenkalkulation. Wir passen das Konzept an, bis es passt.
Durchführung
Die Schulungen finden entweder bei Ihnen vor Ort, remote oder in unserem Schulungszentrum in Nürnberg statt. Meistens verteilen wir die Inhalte auf mehrere Termine, damit Ihre Mitarbeiter das Gelernte zwischen den Sessions anwenden können.
Nachbetreuung
Nach dem letzten Schulungstermin bleiben wir für sechs Monate als Ansprechpartner verfügbar. Bei Fragen zur Anwendung oder bei technischen Problemen können Ihre Mitarbeiter uns jederzeit kontaktieren.
Die Menschen hinter den Programmen
Unsere Trainer bringen jahrelange Erfahrung aus Unternehmen und Beratung mit. Sie kennen die Herausforderungen, vor denen Ihre Teams stehen – weil sie sie selbst erlebt haben.
Rainer Vollmer
Spezialist für digitale Budgetprozesse
Hat 14 Jahre in der Finanzabteilung eines DAX-Konzerns gearbeitet und kennt die Komplexität großer Organisationen. Sein Fokus: praxisnahe Lösungen statt theoretischer Modelle.
Sven Hofstetter
Trainer für Finanzanalyse und Reporting
War früher Controller bei einem mittelständischen Unternehmen. Er versteht, wie man Zahlen so aufbereitet, dass sie wirklich Entscheidungsgrundlagen bieten.
Philipp Rademacher
Experte für moderne Finanzsoftware
Begleitet seit 2017 Unternehmen bei der Einführung digitaler Budgetierungstools. Seine Stärke: komplexe Software verständlich zu erklären.
Praxis statt Theorie
Was unsere Schulungen ausmacht
Wir arbeiten nicht mit standardisierten Präsentationen. Stattdessen entwickeln wir für jedes Unternehmen Übungen, die auf echten Daten und realen Herausforderungen basieren.
Ein Beispiel: Bei einem Kunden aus der Logistikbranche haben wir ein Schulungsprogramm entwickelt, das genau die Kostenstellen abbildet, mit denen das Controlling-Team täglich arbeitet. Die Teilnehmer haben während der Schulung ihre eigenen Prozesse optimiert.
- Keine vorgefertigten Beispiele, sondern echte Datensätze aus Ihrem Unternehmen
- Schulungen in kleinen Gruppen für individuelle Betreuung
- Flexible Termine, die sich in Ihren Arbeitsalltag einfügen
- Unterstützung bei der Implementierung nach den Schulungen