Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2025
Verantwortliche Stelle
perilondexa ist Ihr Partner für digitale Budgetverwaltung mit Sitz in Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln diese gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Verantwortlich für die
Datenverarbeitung:
perilondexa
Nimrodstraße 10
90441 Nürnberg
Deutschland
E-Mail: help@perilondexa.com
Telefon: +493033604374
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir sammeln Daten auf verschiedene Weise. Manche geben Sie uns direkt, wenn Sie sich registrieren oder unsere Dienste nutzen. Andere erfassen wir automatisch beim Besuch unserer Website.
Daten bei der Registrierung
Bei der Erstellung eines Kontos erheben wir folgende Informationen:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Selbstgewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
- Geburtsdatum zur Altersverifikation
- Optional: Telefonnummer für erweiterte Sicherheitsfunktionen
Finanzielle Informationen
Für die Nutzung unserer Budgetverwaltungsfunktionen können Sie freiwillig Bankverbindungen hinzufügen. Diese Daten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und gespeichert. Wir arbeiten dabei mit zertifizierten Zahlungsdienstleistern zusammen, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
Technische Daten
Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch:
- IP-Adresse (anonymisiert nach 24 Stunden)
- Browser-Typ und Version
- Betriebssystem
- Zugriffszeitpunkt und -dauer
- Aufgerufene Seiten innerhalb unseres Angebots
Wichtig: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen oder der Verarbeitung zu widersprechen.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir nutzen Ihre Daten zu verschiedenen Zwecken. Die meisten davon brauchen wir, damit unsere Dienste überhaupt funktionieren können.
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Bereitstellung der Budgetverwaltung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Bis zur Löschung des Kontos |
| Kundenservice und Support | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
| Sicherheit und Betrugsprävention | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 12 Monate |
| Produktverbesserung | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
| Marketing-Kommunikation | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Das haben wir noch nie gemacht und werden wir auch nie tun. Aber manchmal müssen wir mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, damit unsere Services funktionieren.
Dienstleister
Für den Betrieb unserer Plattform arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen:
- Hosting-Anbieter mit Serverstandort in Deutschland
- Zahlungsdienstleister mit PCI-DSS-Zertifizierung
- E-Mail-Versanddienstleister für Transaktionsnachrichten
- Analysedienste zur technischen Optimierung
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur nach unseren Weisungen verarbeiten.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Das betrifft hauptsächlich Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder steuerrechtliche Auskunftspflichten.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gibt Ihnen umfangreiche Rechte über Ihre Daten. Hier ist eine Übersicht, was Sie bei uns machen können:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit nachfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenlos zur Verfügung.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Wenn Ihre Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie deren Korrektur verlangen. Das geht direkt in Ihren Kontoeinstellungen oder über unseren Support.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden. Manche Daten müssen wir allerdings aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen noch eine Weile behalten.
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht mehr aktiv nutzen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format und können diese an einen anderen Anbieter übertragen. Das funktioniert über unsere Export-Funktion im Benutzerkonto.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei Verarbeitung aufgrund berechtigten Interesses können Sie der Verarbeitung widersprechen. Marketing-E-Mails können Sie über den Abmeldelink in jeder Nachricht stoppen.
- Beschwerderecht: Sie haben jederzeit das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an help@perilondexa.com oder rufen Sie uns unter +493033604374 an. Wir bearbeiten Ihre Anfrage normalerweise innerhalb von 72 Stunden und liefern eine vollständige Antwort innerhalb eines Monats.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Ihre Daten zu schützen ist uns wichtig. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:
Technische Sicherheit
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle sensiblen Finanzdaten
- TLS/SSL-Verschlüsselung für die gesamte Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheits-Audits durch externe Spezialisten
- Automatische Backups mit verschlüsselter Speicherung
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Benutzerkonten
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriff auf Kundendaten nur nach dem Need-to-Know-Prinzip
- Verpflichtung aller Mitarbeiter auf Vertraulichkeit
- Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
- Protokollierung aller Zugriffe auf personenbezogene Daten
- Notfallpläne für Datenschutzvorfälle
Falls es trotzdem mal zu einer Datenpanne kommen sollte, informieren wir Sie und die zuständigen Behörden innerhalb von 72 Stunden, wie es das Gesetz vorschreibt.
Speicherdauer und Löschung
Wir löschen Ihre Daten, sobald der Zweck erfüllt ist. Manchmal müssen wir aber Daten länger aufbewahren, weil das Gesetz es so verlangt.
Allgemeine Speicherfristen
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Rechnungen und Buchungsbelege: 10 Jahre (HGB, AO)
- Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
- Technische Logs: 7 Tage (anonymisiert danach 90 Tage)
Kontolöschung
Wenn Sie Ihr Konto löschen möchten, können Sie das direkt in den Einstellungen tun. Wir löschen dann alle Daten, die nicht mehr aufbewahrt werden müssen. Die Löschung erfolgt innerhalb von 30 Tagen. Daten, die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen unterliegen, werden gesperrt und nach Ablauf der Frist automatisch gelöscht.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website nutzt Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, die Website besser zu machen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies brauchen wir, damit die Website funktioniert. Sie können nicht deaktiviert werden:
- Session-Cookies für die Anmeldung
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen
- Cookie-Einstellungen (speichert Ihre Präferenzen)
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir anonymisierte Analysedaten, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website verwenden. Wir setzen dabei auf datenschutzfreundliche Alternativen und anonymisieren IP-Adressen vollständig.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner oder in den Kontoeinstellungen ändern.
Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Unsere Server stehen in Deutschland, und die meisten unserer Dienstleister sind ebenfalls in der EU ansässig.
In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass Daten in Drittländer außerhalb der EU übertragen werden. Das geschieht nur, wenn:
- Die EU-Kommission einen Angemessenheitsbeschluss für das Drittland erlassen hat
- Standardvertragsklauseln mit dem Empfänger vereinbart wurden
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben
Minderjährige
Unser Angebot richtet sich an Personen ab 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Eltern. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich solche Daten erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Manchmal müssen wir diese Datenschutzerklärung anpassen. Das kann passieren, wenn wir neue Funktionen einführen oder sich gesetzliche Anforderungen ändern. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen auffälligen Hinweis auf der Website. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach einer Änderung gilt als Zustimmung zur neuen Datenschutzerklärung.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben? Wir sind für Sie da:
perilondexa
Datenschutzbeauftragter
Nimrodstraße 10
90441 Nürnberg
Deutschland
E-Mail: help@perilondexa.com
Telefon: +493033604374
Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu beantworten und Ihnen spätestens innerhalb eines Monats eine vollständige Antwort zu geben.